Erfolgsgeschichten bei VISPIRON

Interviewer: Carolina Mendoca und Jonathan Beck
Im Interview mit: Julia Nigg

Datum: 08.12.2020

1. Fragen zu deiner Erfolgsgeschichte bei VISPIRON

Frage: Wann bist du ein Weltheld geworden und in welcher Position bist du bei uns eingestiegen?
Antwort: Ich bin im September 2013 als Praktikantin im Recruiting eingestiegen und habe dann als Werkstudentin weitergemacht.

Frage: Was ist nun deine Position bei uns? Wie würdest du deine bisherige Laufbahn bei uns beschreiben?
Antwort: Seit 3 Jahren bin ich Office & Event Manger bei VISPIRON. Das heißt ich bin mit organisatorischen Aufgaben jeglicher Art betraut. Dabei hilft mir meine langjährige Betriebszugehörigkeit, in der ich schon viele Stationen durchlaufen habe, darunter Recruiting, Projektmanagement bei unserem Kunden BMW und Office Management. Dadurch kann ich mich schnell in neue Themen einarbeiten und wenn nötig auch in anderen Abteilungen aushelfen.

Frage: Was hat dich damals motiviert bei uns einzusteigen?
Antwort: Die familiäre Atmosphäre. Ich habe sofort Anschluss gefunden und auch als Student schon sehr viel Verantwortung übertragen bekommen. Dadurch waren die Aufgaben sehr spannend und ich habe viel gelernt und mich – auch persönlich – weiterentwickelt.

Frage: Was hat dich während deiner VISPIRON-Laufbahn besonders geprägt? Gibt es etwas, was dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
Antwort: Ich denke jede Station die ich durchlaufen habe hat mich geprägt und mir unterschiedliches beigebracht. Im Recruiting habe ich gelernt selbstbewusst aufzutreten. Durch die Arbeit im Projektmanagement habe ich eigenständiges und effizientes Arbeiten verbessert sowie den Umgang mit Kunden gelernt. Im Eventmanagement ist es oft wichtig schnell und eigenständig zu entscheiden. Am Empfang braucht man die Fähigkeit zum Multitasking, zur Effizienz und man muss Priorisieren können.

Frage: Wie können wir uns deinen Arbeitsalltag bei VISPIRON vorstellen?

Antwort: Ich sitze zentral am Empfang. Neben dem Tagesgeschäft wie Post- und Rechnungsbearbeitung sowie der Betreuung von Gästen, fallen vor allem viele unterschiedliche organisatorische Aufgaben an. Unter anderem plane ich unsere VISPIRON Wiesn und das Bier nach Vier, das jeden ersten Freitag im Monat bei uns stattfindet. Zusätzlich steuere ich die interne Kommunikation. Man könnte sagen, ich bin Ansprechpartner für alle Fälle. Die Aufgaben sind sehr vielfältig und unterschiedlich und kaum ein Tag ist gleich, also wird es nie langweilig.

Frage: Würdest du eine Karriere bei VISPIRON weiterempfehlen? Wenn ja, warum?
Antwort: Ich fühle mich bei VISPIRON sehr wohl. Man bekommt viel Gestaltungsfreiraum, kann eigene Ideen einbringen und sich flexibel weiterentwickeln. Großartig ist auch der Zusammenhalt unter den Kollegen und die Events sind immer ein Highlight.